Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehme ich keine Haftung
für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der
verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber
verantwortlich. Die Rechte für die Fotos von M. Feldenkrais auf
dieser Website liegen bei I. Sieben oder H.-E. Czetczok. Die
Zitate sind folgenden Quellen entnommen: Werbematerial vom
Feldenkrais-Verband (Flyer: Die Feldenkrais-Methode); Webseite
vom Feldenkraisverband (Stand 12.09.2014);
www.consult-purucker.com/zitate (Stand 12.09.2014).
1. Verantwortlicher:
Birgit Zimmermann
Tel: 0351/2759782
Email:
bi.zimmermanndresden@yahoo.de
2. Technisch bedingte Datenverarbeitung
Beim Aufrufen der Webseite werden technisch bedingt Daten verarbeitet. Dies sind etwa IP-Adressen,
Zeitpunkt der Anfrage, Name und URL der abgerufenen Dateien, Herkunft der Anfrage, verwendeter
Browser und Betriebssystem. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt aus technischen Gründen zur Gewährleistung
des technischen Ablaufs sowie zur Administration und Sicherung des Systems. Rechtsgrundlage ist § 6 f) EU-DSGVO
mit unserem Interesse, von Ihnen über das Internet angeforderte Informationen zu liefern. Diese Daten werden nicht
gespeichert und nach Verlassen der Webseite gelöscht.
3. Kontaktformular
Bei Nutzung des Kontaktes unserer Webseite erfolgt die Verarbeitung der abgefragten Daten zum Zwecke
der Kontaktaufnahme mit Ihnen auf Grundlage Ihrer Einwilligung, § 6 a) EU-DSGVO. Die Daten werden
gespeichert, solange dies für die Bearbeitung ihres Anliegens notwendig ist oder sie ihre Einwilligung
widerrufen. In diesem Fall kann eine Speicherung erfolgen, sofern wir zur Dokumentation hierzu verpflichtet sind.
Die auf dieser Webseite verarbeiteten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, sofern sie hierzu nicht
ihre Einwilligung erteilt haben, oder die Weitergabe zur Bearbeitung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist,
oder eine gesetzliche Verpflichtung hierzu besteht, Art. 6 Abs. 1 EU-DSGVO.
Bei Nutzung des Dienstes Google Adwords Conversion Tracking wird, sofern Sie über eine Anzeige bei Google auf
diese Seite gelangt sind, ein Cookie auf ihrem Gerät gesetzt. Dies dient der Analyse und statistischen Auswertung
der Nutzung der Webseite. Das Cookie ist 30 Tage gültig. Eine Identifizierung der Person erfolgt nicht,
allerdings die Beobachtung,ob der Nutzer über eine Google Werbeanzeige auf die Seite gelangt ist. Diese Nutzung
können Sie verhindern, indem Sie in den Einstellungen ihres Browsers das Setzen entsprechender Cookies ablehnen.
Auf Basis des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) werden Plug-ins, Verlinkungen und Buttons zu Social Media Webseiten zum
Zwecke der Werbung und Information eingesetzt. Durch den Einbau dieser Elemente werden bei Aufruf unserer Seite Daten
an die entsprechenden Social Media Anbieter übermittelt, ggf. auch in Drittstaaten. Diese Daten werden von den Anbietern
gespeichert und verarbeitet; insbesondere kann ein Anbieter, sofern Sie gleichzeitig bei den Social Media Anbietern
eingeloggt sind, den Besuch unserer Webseite erkennen. Auch wenn Sie Beiträge unserer Webseite im Social Network „Teilen"
oder sonst weitergeben ("Like"), wird dies dem Anbieter übermittelt und von diesem gespeichert, ggf. auch zu ihrem
Nutzerprofil. Die Sozialen Netzwerke nutzen diese Daten zu geschäftlichen Zwecken, Marketing, Werbung und weiteren
Zwecken, insbesondere auch zum Anlegen und Erstellen von Profilen über sie und für die Bereitstellung personalisierter
Werbung. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie
Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den
Datenschutzhinweisen (https://www.facebook.com/about/privacy/) von Facebook.
Sie haben gem. § 15 ff. EU-DSGVO die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung ihrer
personenbezogenen Daten, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Widerspruchsrecht § 21 EU-DSGVO. Soweit
besondere personenbezogene Daten auf Grundlage ihrer Einwilligung verarbeitet werden, können Sie ihre Einwilligung
hierzu jederzeit widerrufen. Zur Wahrnehmung dieser Rechte wenden Sie sich an den o.g. Verantwortlichen.
Gem. Art 77 EU-DSGVO besteht das Recht der Beschwerde bei den zuständigen Aufsichtsbehörden.
Zur Gewährleistung der Datensicherheit erfolgt die Übertragung der Inhalte unserer Webseite verschlüsselt nach dem
SSL Verfahren gemäß dem Stand der Technik. Zur Sicherung der Daten werden von uns und den beauftragten Dienstleistern,
mit denen entsprechende vertragliche Vereinbarungen getroffen wurden, geeignete Maßnahmen nach dem Stand der Technik,
insbesondere zur Beschränkung des Zugangs zu den Daten,zum Schutz gegen Veränderung und Verlust, und zur Vertraulichkeit
gemäß dem Stand der Technik eingesetzt.